Was braucht es, um eine erfolgreich eine neue Marke aufzubauen?

2012 gründen Philip Bucher und Jörg Schönberg aus Überzeugung, der Schweizer Biermarkt stehe vor einem Umbruch, die Doppelleu Brauwerkstatt. Dies mit dem klaren Fokus, inspirative Bierspezialitäten zu kreieren. Bereits 2013 stehen die ersten Craft Biere mit einzigartigem und unverwechselbarem Markenauftritt unter den Labels Chopfab und Doppelleu in den Regalen des Einzelhandels.

Im Juni 2014 wurde der Brauwerkstatt im Rahmen der Wachstumsinitiative SEF4KMU das Qualitätslabel «SEF.High-Potential» verliehen. Im selben Jahr im Oktober durfte die Brauwerkstatt zwei Red Dot Design Awards entgegennehmen: für den Markengesamtauftritt und für die Gestaltung der Chopfab- und Doppelleu- Flaschen. Im Jahr 2016 und durfte die Doppelleu Brauwerkstatt den bedeutendsten Schweizer Jungunternehmerpreis «SEF Economic Award» in der Kategorie Produktion und Gewerbe entgegennehmen.

2017 fusioniert die Doppelleu Brauwerkstatt mit der Bière du Boxer, der grössten unabhängigen Brauerei der Westschweiz. Die beiden Sortimente ergänzen sich optimal, denn in Yverdon-les-Bains werden ausschliesslich untergärige Spezialitäten hergestellt, während in Winterthur mit obergäriger Hefe gebraut wird. Mit dem Zusammenschluss wird die Doppelleu Boxer AG zur grössten unabhängigen und national verankerten Brauerei der Schweiz.

Brauereibesichtigung, Bier-Degustation und Networking

Swiss-Envirotech lädt ein zu einem Networking-Event am Standort Winterthur der Doppelleu Boxer AG. Nach einer Präsentation von Mitgründer Jörg Schönberg über den Aufbau der Marke, wird der Brauereibetrieb besichtigt. Anschliessend wird es eine Bier-Degustation der breiten Produktpallette der Doppelleu Boxer AG geben mit einem Networking-Apéro, wo Sie sich mit Ihren Branchen-Kollegen austauschen können.

Ort: Doppelleu Boxer AG Standort Winterthur
          Industriestrasse 40
          8404 Winterthur

Datum: Mittwoch, 31. August 2022

Zeit: 16:00 - 19:00

Sprache: Deutsch

Teilnahmegebühr: 40 CHF

Anmeldung: 

application/pdf Anmeldung .pdf 34.36 kB

Weitere Details sowie Infos zum genauerem Programmablauf finden Sie im angehängten Flyer

Organisator: 

Swiss-Envirotech
Kempttalstrasse 56
8308 Illnau

+41 (0)52 355 21 12
info@swissenviro.ch

In Kooperation mit: MUT – Messe für Umwelttechnik

Medienpartner: Umwelttechnik Schweiz